Bergen (2) | Hory
n Hoyerswerda, Lkr. Bautzen | 115m
➉
51.4655° | 14.2286° TK25: 4551Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1938: eingemeindet nach Neuwiese (1)
 - 1995: gehörig zu Elsterheide
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gelängeflur, 736 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1568: s. Neuwiese
 - 1777: 31 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 9 Häusler
 
- 1825: 249
 - 1871: 253
 - 1885: 295
 - 1905: 313
 - 1925: 302
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25004
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q18672395
 - GeoNames ID: 2950625
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4655° | 14.2286° TK25: 4551Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1568: Standesherrschaft Hoyerswerda
 - 1777: Standesherrschaft Hoyerswerda
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hoyerswerda gepfarrt [1540] u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1744: Bergen, auch Ober-Neuwiese genannt (Frentzel, Hoyerswerda 191)
 - 1768: Bergen
 - 1791: Bergen, auch Oberneuwiese genannt
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25004
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q18672395
 - GeoNames ID: 2950625
 
automatische Daten aus Wikidata: