Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Brotenfeld (+) Kolpen + Rabenstein (1) + Tal-Gemeinde Altgeising St Grünlichtenberg Wernsdorf (2) Nikolsdorf Störmthal (+) Bockau Glaubnitz Friedeburg Freitelsdorf Kamitz Würschnitz, Ober- (1) Hörnitz Kunzwerda Prachenau Heilsberg (1) + Kleinpraga Harthau (1) Oberalbertsdorf Pflückuff (2) (Flickert) + Siebendörfer Niedersedlitz Kleinbauchlitz Hohentanne Sellnitz + Welkwitz (1) + Neugraupa Raasdorf Gießhübel, Klein- Wölkau, Klein- (1) Hennersdorf, Dorn- (Nieder-, Ober-) Kleinpretzschendorf Meuselwitz (1) Altenbach Ullersdorf (1) Wildenfels St Kreudnitz + Stößwitz, Ober- Mannewitz (2) + Niemehne + Kroptewitz Willitzgrün Meusegast (Nieder-, Ober-) Zaschendorf, Neu- Eibenberg Schöna (1) Beerheide Theisewitz Laas Horka, Ober-, Ant. Mückenhain Wolfsgrün (1) Naunhof (1) St Grünwald Cavertitz Burkersdorf (4) + Gröba, Guten- + Domsitz +