Ortssuche
Zufällig Orte:
Seidewitz Jößnitz Kursdorf Altleuteritz Zochau (1) Krummlampertswalde Lüttewitz-Dreißig Reusa Sohland, Mittel- (2) Langenberg (1) Schmalbach Kleinschkorlopp Steinbach (1) Oetzsch (2) Röttis Zschachwitz, Klein- Niederreichenbach Paßditz Kleincotta Götzewalde (Gotzewalde) Rabenau Hartha (4) Gaudichsroda Zimpel-Tauer Klostergeringswalde Gießhübel, Berg-, Kurort Lautitz Saalig Eutschütz Schönlind (2) Böhlen (2) Mühlbach (3) Obere Poisenhäuser Poppitz (2) Wüstalbrechtshain Dreidörfer, Jahnische Oberwinkel Gersdorf, Hinter- Strölla Hirschfelde Grießbach Thiergarten (1) Ebersgrün Rotloff Habichtau s. Jetscheba Rohrbach (3) Böhla (1) Steinpleis (Nieder-, Ober-, Unter-) Niederrossau Dobenau Stadt Wehlen Gerbisdorf Mark Ottenhain Rauschwalde Möseln Grünstraße Niederwiesa Raschütz, Groß- Bergwerk Höfgen (1)
Seidewitz Jößnitz Kursdorf Altleuteritz Zochau (1) Krummlampertswalde Lüttewitz-Dreißig Reusa Sohland, Mittel- (2) Langenberg (1) Schmalbach Kleinschkorlopp Steinbach (1) Oetzsch (2) Röttis Zschachwitz, Klein- Niederreichenbach Paßditz Kleincotta Götzewalde (Gotzewalde) Rabenau Hartha (4) Gaudichsroda Zimpel-Tauer Klostergeringswalde Gießhübel, Berg-, Kurort Lautitz Saalig Eutschütz Schönlind (2) Böhlen (2) Mühlbach (3) Obere Poisenhäuser Poppitz (2) Wüstalbrechtshain Dreidörfer, Jahnische Oberwinkel Gersdorf, Hinter- Strölla Hirschfelde Grießbach Thiergarten (1) Ebersgrün Rotloff Habichtau s. Jetscheba Rohrbach (3) Böhla (1) Steinpleis (Nieder-, Ober-, Unter-) Niederrossau Dobenau Stadt Wehlen Gerbisdorf Mark Ottenhain Rauschwalde Möseln Grünstraße Niederwiesa Raschütz, Groß- Bergwerk Höfgen (1)
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen