Ortssuche
Zufällig Orte:
Piskowitz (1) Hölle Zeunitz Kleincarsdorf Köthensdorf Altmannsgrün (1) Seifersdorf (4) Kunzwerda Borsdorf Trebsen/Mulde Rohne Böhlitz (2) Kleinkagen Amtshäuser Geleitshäuser Lückersdorf-Gelenau Milkel Dreierhäuser Falkenbach Greifenhain Quohren (2) Flemmingen Vierhöfe Nipperwitz (Nipperitz) Petersberg Jahnsbach Koltzschen Naundorf (1) Rosenberg (2) Krone, Edle Hainsberg Prausitz, Klein- (1) Cunersdorf (2) Leithenmühle Leschwitz s. Weinhübel Markritz Bluno Nemitz Belkewitz Reißigmühle Unterhermsgrün Doberenz Annaberg Charlottenhof Ebendörfel Kulkwitz Weischlitz, Unter- Scherbitz, Neu- Burkhardtsgrün (2) Oelsnitz/Erzgeb. Neumittelsohland Oppach, Nieder- Crellenhain Katschitz Wawitz Gaulis Wölkau (2), Oberlausitzer Seite Döberkitz Regis Rothenburg/O.L.
Piskowitz (1) Hölle Zeunitz Kleincarsdorf Köthensdorf Altmannsgrün (1) Seifersdorf (4) Kunzwerda Borsdorf Trebsen/Mulde Rohne Böhlitz (2) Kleinkagen Amtshäuser Geleitshäuser Lückersdorf-Gelenau Milkel Dreierhäuser Falkenbach Greifenhain Quohren (2) Flemmingen Vierhöfe Nipperwitz (Nipperitz) Petersberg Jahnsbach Koltzschen Naundorf (1) Rosenberg (2) Krone, Edle Hainsberg Prausitz, Klein- (1) Cunersdorf (2) Leithenmühle Leschwitz s. Weinhübel Markritz Bluno Nemitz Belkewitz Reißigmühle Unterhermsgrün Doberenz Annaberg Charlottenhof Ebendörfel Kulkwitz Weischlitz, Unter- Scherbitz, Neu- Burkhardtsgrün (2) Oelsnitz/Erzgeb. Neumittelsohland Oppach, Nieder- Crellenhain Katschitz Wawitz Gaulis Wölkau (2), Oberlausitzer Seite Döberkitz Regis Rothenburg/O.L.
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen