Mockethal
nö Pirna, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 162m
➉
50.9713° | 13.9588° TK25: 5049Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Rundplatzdorf Block- u. Streifenflur, 287 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 16 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 15 Inwohner, 10 1/8 Hufen
 - 1764: 16 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 7 1/6 Hufen je 18 Scheffel
 
- 1834: 194
 - 1871: 229
 - 1890: 379
 - 1910: 444
 - 1925: 449
 - 1939: 582
 - 1946: 618
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 431
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 16
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11149
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q1428338
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.9713° | 13.9588° TK25: 5049Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1438: Pflege Dresden
 - 1451: Pflege Pirna
 - 1547: Amt Lohmen
 - 1764: Amt Lohmen
 - 1816: Amt Hohnstein
 - 1843: Amt Hohnstein
 - 1856: Gerichtsamt Pirna
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Dorf Wehlen gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Dorf Wehlen
Ortsnamenformen ➇
- 1417: Mütal (wohl fehlerhaft für Mügtal) (Liber Theodorici 195)
 - 1420: Mogtal
 - 1445 - 47: Mocktal
 - 1451: Mocketal
 - 1457: Mockental
 - 1517: Mackenthal
 - 1547: Muckethal
 - 1791: Mockethal
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11149
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (3)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q1428338
 
automatische Daten aus Wikidata:


