Großmockritz (1)
nw Döbeln, Lkr. Mittelsachsen | 217m
➉
51.163° | 13.0761° TK25: 4844Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Jeßnitz (2) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1960: Tronitz (1) eingemeindet
 - 1973: Zschepplitz eingemeindet
 - 1974: Gadewitz eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Westewitz und Großweitzschen zu Großweitzschen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1198(?), 1231: Herrensitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweitertes Gassendorf Gutsblöcke u. gewannähnliche Streifenflur, 391 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 13 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 2 Häusler, 54 Inwohner, 18 Hufen
 - 1764: 13 besessene(r) Mann, 14 Gärtner, 19 Häusler, 18 Hufen je 17½ Scheffel
 
- 1834: 421
 - 1871: 451
 - 1890: 550
 - 1910: 557
 - 1925: 573
 - 1939: 564
 - 1946: 752
 - 1950: 762
 - 1964: 704
 - 1990: 1264
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 514
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 8
 - 1925: Römisch-Katholisch 13
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2154
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (17)
 - Wikidata: Q21039779
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.163° | 13.0761° TK25: 4844Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Erb-Amt Meißen
 - 1764: Erb-Amt Meißen
 - 1816: Erb-Amt Meißen l. d. E.
 - 1843: Amt Leisnig
 - 1856: Gerichtsamt Döbeln
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Mockritz
 - 1696: Rittergut Mockritz
 - 1764: Rittergut Mockritz
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Döbeln/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1198: Tiedoldus de Mocruz, Zuweisung unsicher, vmtl. eher zu Mockritz (3) (Syffarth, Nachrichten 1)
 - 1231: Christianus de Mokeruz (CDS I A 3 Nr. 436)
 - 1276: Mokeruz
 - 1328: Mockruͦz
 - 1501: Mockriß
 - 1547: Großen Mockeritz (AEB Mei. II 37, 60)
 - 1791: Mockeritz (OV 341)
 - 1875: Mockritz b. Döbeln (OV 1876, S. 233, 240)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2154
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (17)
 - Wikidata: Q21039779
 
automatische Daten aus Wikidata: