Seiferitz (1) | † (Wüstung)
w Pegau, Lkr. Leipziger Land, Ant. Lkr. Burgenlandkr./Sa.-Anh.
Verfassung ➁
 Ortswüstung im W der Flur Stöntzsch, (westlich des Floßgrabens auf seit 1815 preußischem Gebiet); ehemaliger Flurbereich seit 1963 durch Braunkohlentagebau beseitigt/rekultiviert  
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1548: wüst ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548: 12 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1184
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98070960
 
automatische Daten aus Wikidata:
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Tham Pflug (Rittergut Groitzsch oder Löbnitz)
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
Literatur ➈
- DS , 35, 292
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1184
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98070960
 
automatische Daten aus Wikidata: