Irgersdorf | (Wostašecy)
nw Schirgiswalde, Lkr. Bautzen | 319m
➉
51.1094° | 14.3863° TK25: 4852Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf , 108 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1559: 9 besessene(r) Mann, 3 Gärtner
 - 1764: 19 besessene(r) Mann, 3 Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 114
 - 1871: 102
 - 1890: 100
 - 1910: 112
 - 1925: 92
 
- 1925: Römisch-Katholisch 9
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 83
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23124
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q1317049
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1094° | 14.3863° TK25: 4852Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1559: Amt Stolpen
 - 1764: Amt Stolpen
 - 1816: Amt Stolpen
 - 1843: Amt Stolpen
 - 1856: Gerichtsamt Schirgiswalde
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1559: Rittergut Wilthen
 - 1764: Rittergut Wilthen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Wilthen gepfarrt 1559 u. 1930 - 2001 zu KG Wilthen
Ortsnamenformen ➇
- 1430: Erichsdorf, Erigissdorff, Erigistorf, Ergirstorf, Erigeßdorff (DA Bau. II U 5, 6)
 - 1466: Yegirsdorf
 - 1477: Erigßtorff
 - 1488: Ergißdorff
 - 1493: Ergirstorff
 - 1559: Irgersdorff, Jegersdorff
 - 1597: Jegersdorff
 - 1768: Irgersdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23124
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q1317049
 
automatische Daten aus Wikidata: