Heinersdorf (3)
ö Ortrand, Lkr. Oberspreewald-Lausitz/Brandenburg | 108m
➉
51.3791° | 13.7969° TK25: 4648Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gelängeflur, 385 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 20 besessene(r) Mann, 9 Inwohner
 - 1748: 14 besessene(r) Mann, 7 Häusler, 16 Hufen
 
- 1825: 124
 - 1871: 152
 - 1885: 147
 - 1905: 161
 - 1925: 166
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.3791° | 13.7969° TK25: 4648Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Ortrand
 - 1748: Amt Großenhain
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Senftenberg
 - 1994: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1661: Rittergut Kroppen
 - 1748: Rittergut Kroppen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kroppen gepfarrt [16. Jh.] u. 1925
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Heinrichsdorf
 - 1406: Heinrichsdorf
 - 1425: Heinrichstorff
 - 1520: Heynersdorf
 - 1524: Heinersdorf
 - 1748: Hennersdorf (HOV)
 - 1791: Hennersdorf b. Ortrandt
 
Literatur ➈
- DS , 28, 99