Zeißholz | (Ćisow)
w Wittichenau, Lkr. Bautzen | 159m
➉
51.3772° | 14.1416° TK25: 4650Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Otterschütz (2)
- 1994: eingemeindet nach Bernsdorf (4)
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Otterschütz (2)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf gelängeähnliche Streifenflur, 809 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1568: 22 besessene(r) Mann, 9 Gärtner u. Häusler
 - 1777: 11 besessene(r) Mann, 7 Gärtner, 9 Häusler
 
- 1825: 136
 - 1871: 208
 - 1885: 249
 - 1905: 473
 - 1925: 854
 - 1939: 648
 - 1946: 787
 - 1950: 768
 - 1964: 697
 - 1990: 415
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 704
 - 1925: Römisch-Katholisch 125
 - 1925: andere 25
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25109
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q145259
 - GeoNames ID: 2804947
 - GND: 1116362856
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3772° | 14.1416° TK25: 4650Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1825: Kreis Hoyerswerda
 - 1925: Kreis Hoyerswerda
 - 1952: Landkreis Hoyerswerda
 - 1994: Landkreis Hoyerswerda
 - 1996: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1568: Standesherrschaft Hoyerswerda
 - 1777: Standesherrschaft Hoyerswerda
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Oßling gepfarrt [1566] u. 1930 - 2001 zu KG Oßling
Ortsnamenformen ➇
- 1401: Czissaw (StA Breslau Rep. 7 U 5)
 - 1455: Czisolt (HOV)
 - 1500: von der Czeysse
 - 1558: Zeissholtz (HOV)
 - 1568: Zeise
 - 1574: Zeißholz
 - 1658: Zeyß-, Zeißholtz
 - 1732: Zeisholtz
 - 1791: Wendisch Zeißholz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 25109
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q145259
 - GeoNames ID: 2804947
 - GND: 1116362856
 
automatische Daten aus Wikidata:









