Mittelbach (2)
w Pulsnitz, Lkr. Bautzen | 292m
➉
51.1933° | 13.9694° TK25: 4849Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1971: eingemeindet nach Großnaundorf
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gelängeflur, 265 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 13 besessene(r) Mann, 4 Inwohner, 12¼ Hufen
 - 1764: 14 besessene(r) Mann, 8 Häusler, 12½ Hufen
 
- 1834: 140
 - 1871: 184
 - 1890: 199
 - 1910: 177
 - 1925: 170
 - 1939: 194
 - 1946: 217
 - 1950: 208
 - 1964: 200
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 169
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.1933° | 13.9694° TK25: 4849Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Radeberg
 - 1551: Amt Radeberg
 - 1764: Amt Radeberg
 - 1816: Amt Radeberg
 - 1843: Amt Radeberg mit Laußnitz
 - 1856: Gerichtsamt Pulsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Lichtenberg gepfarrt 1540 u. 1930 - 2001 zu KG Lichtenberg
Ortsnamenformen ➇
- 1309: Mitilbach (U 1882)
 - 1350: Mittelbach
 - 1517: Mittelbach
 - 1875: Mittelbach b. Pulsnitz (OV 1876, S. 66)