Niedercunnersdorf
s Löbau, Lkr. Görlitz | 289m
➉
51.0525° | 14.6608° TK25: 4953Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 742 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1558: 25 besessene(r) Mann
 - 1777: 20 besessene(r) Mann, 22 Gärtner, 156 Häusler
 
- 1834: 2293
 - 1871: 2204
 - 1890: 1986
 - 1910: 1905
 - 1925: 1900
 - 1939: 1767
 - 1946: 2117
 - 1950: 2235
 - 1964: 1812
 - 1990: 1386
 - 2000: 1768
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1826
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 25
 - 1925: andere 48
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27017
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (33)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q502508
 - GeoNames ID: 2863545
 - GND: 16037252-5
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0525° | 14.6608° TK25: 4953Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Löbau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 16. Jh.: Domstift Bautzen
 - 1777: Domstift Bautzen
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Löbau gepfarrt bis 1794, seitdem FilK von Löbau bis 1845, seitdem PfK bis 1932, seitdem FilK von Obercunnersdorf - 2001 zu KG Obercunnersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1221: Cunradisdorf prope opidum Lubaw (DA Bau. VI U 24)
 - 1306: ambae Conradesdorpp
 - 1375: Connyrsdorf prope Lubauiam
 - 1399: Kunnesdorf inferior
 - 1399: Kunnirsdorf nedirste
 - 1419: Conradstorff inferior
 - 1438: Cunerstorff
 - 15. Jh.: Cunradistorff inferior
 - 1497: Nieder Cunerßdorff
 - 1547: Nidder Kunerßdorff
 - 1657: Nieder Cunnersdorff
 - 1875: Niedercunnersdorf (OV 1876, S. 18)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27017
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (33)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (37)
 - Wikidata: Q502508
 - GeoNames ID: 2863545
 - GND: 16037252-5
 
automatische Daten aus Wikidata:
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Cunnersdorf, Nieder- im Bildarchiv









