Lautitz | (Łuwoćicy)
sö Weißenberg, Lkr. Görlitz | 186m
➉
51.1705° | 14.6941° TK25: 4854Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Alt- und Neu-Cunnewitz und Anteil Mauschwitz 
Ortsadel, Herrengüter
- 1974: Glossen (2) eingemeindet
 - 1994: eingemeindet nach Kittlitz
 - 01.01.2003: gehörig zu Löbau
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1317: Herrensitz ,
 - 1502: Rittersitz ,
 - 1563: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockerer Bauernweiler u. Gutssiedlung Gutsblock- u. Gelängeflur, 608 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 4 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 9 Häusler
 
- 1834: 181
 - 1871: 238
 - 1890: 228
 - 1910: 333
 - 1925: 406
 - 1939: 376
 - 1946: 643
 - 1950: 630
 - 1964: 502
 - 1990: 566
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 378
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Römisch-Katholisch 23
 - 1925: andere 3
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27075
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (21)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q161007
 - GeoNames ID: 2879867
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1705° | 14.6941° TK25: 4854Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Löbau
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1563: Rittergut Lautitz
 - 1777: Rittergut Lautitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kittlitz gepfarrt [1535] u. 1930 - 2001 zu KG Kittlitz
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27075
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (21)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q161007
 - GeoNames ID: 2879867
 
automatische Daten aus Wikidata:









