Picka
nw Neusalza, Lkr. Görlitz | 392m
➉
51.0708° | 14.4797° TK25: 4952Verfassung ➁
 Dorf in Flur Oppach Ortsteil von diesem  
Ortsadel, Herrengüter
Ortsadel, Herrengüter
- 1631: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 1 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 3 Häusler
 
- 1834: 84
 - 1871: 140
 - 1890: 139
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27102
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q28062525
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0708° | 14.4797° TK25: 4952Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Neusalza
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Oppach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Oppach gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Oppach
Ortsnamenformen ➇
- 1437: uff dem Bigke (StaB Bautzen 3, 22)
 - 1662: zur Pick (Meschgang, Ortsnamen Oberlausitz 109)
 - 1732: Picke
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27102
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (18)
 - Wikidata: Q28062525
 
automatische Daten aus Wikidata: