Petzschitz (Pietzsch)
sö Belgern, Lkr. Nordsachsen
Verfassung ➁
 Einzelgut, zu Dröschkau gehörig > Dorf , heute zu Belgern (1)  
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1675: Dörflein ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1397: Vorwerk ,
 - 1489: Vorwerk ,
 - 1816: Vorwerk ,
 - 1880: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 2 besessene(r) Mann, 4 Inwohner
 
- 1816: 26
 
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Mühlberg
 - 1791: Amt Mühlberg
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Kloster Mühlberg
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Staritz gepfarrt 1551 u. 1816
Ortsnamenformen ➇
- 1397: forberg gnant Peczicz (U 5024)
 - 1489: Petzschitz
 - 1551: Petzschytz
 - 1575: Petzsch
 - 1617: Pettisch, Piettisch
 - 1675: Dörflein Pietsch
 - 1791: Petzschitz, Pietzsch
 - 1821: Picz, Pitzig, Petzig, der Pietzsch