Poppitz (1) | † (Wüstung)
w Dresden, Kreisfr. Stadt Dresden
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
länglicher Rundweiler
Bevölkerungszahlen ➃
- 1512: 43 besessene(r) Mann
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8174
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (437)
 - Wikidata: Q95604892
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Dresden
 - 1834: Amt Dresden
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1512: Pfarrer zu Dresden
 - 1539: Rat zu Dresden-Altstadt
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1315: Popuicz (U 2042)
 - 1316: Poppewitz
 - 1350: Popuwicz
 - 1370: uf der moͤl zcu Popewicz vor der stad zcu Dresden
 - 1408: Poppewicz
 - 1429: Puppewicz
 - 16. Jh.: Popsdorf
 - 1791: Poppitz, eine Vorstadt vorm Wilsdruffer Thore
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8174
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (437)
 - Wikidata: Q95604892
 
automatische Daten aus Wikidata: