Bobersen
n Riesa, Lkr. Meißen | 95m
➉
51.3241° | 13.2994° TK25: 4645Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1936: Lessa eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Röderau zu Röderau-Bobersen
 - 01.07.2002: gehörig zu Zeithain
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1308: allodium ,
 - 1551: Vorwerk ,
 - 1696: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweiterter Rundweiler mit Häuslerzeilen Block- u. Gutsblockflur, 225 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/51: 7 besessene(r) Mann, 5 Häusler, 22 Inwohner, 4¼ Hufen
 - 1764: 8 besessene(r) Mann, 15 Häusler, 6½ Hufen je 13 Scheffel
 
- 1834: 372
 - 1871: 558
 - 1890: 891
 - 1910: 975
 - 1925: 904
 - 1939: 999
 - 1946: 1078
 - 1950: 1106
 - 1964: 974
 - 1990: 709
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 871
 - 1925: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: andere 29
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9013
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q19275564
 - GND: 16327819-2
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3241° | 13.2994° TK25: 4645Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Großenhain
 - 1547: Amt Großenhain
 - 1696: Anteil Amt Oschatz
 - 1764: Amt Großenhain
 - 1764: Anteil Amt Oschatz
 - 1816: Amt Großenhain
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Riesa
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Riesa
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Promnitz
 - 1551: Anteil Rittergut Gröba
 - 1551: Anteil Rittergut Strehla
 - 1696: Rittergut Bobersen
 - 1696: Anteil Rittergut Gröba
 - 1696: Anteil Rittergut Strehla
 - 1764: Rittergut Bobersen
 - 1764: Anteil Rittergut Gröba
 - 1764: Anteil Rittergut Strehla
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Gröba gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Riesa-West
Ortsnamenformen ➇
- 1288: Pobrese (CDS II 4 Nr. 176)
 - 1378: Poberese, Pobrese (RDMM 298)
 - 1406: Bobereuse
 - 1447: Paperisse
 - 1456: Poberiß
 - 1471: Pobroße
 - 1501: Poberist
 - 1504: Babersehe
 - 1507: Powerssen
 - 1519: Bobirsehe
 - 1521: Boberitz
 - 1547: Papperse, Poperse
 - 1551: Bobersenn
 - 1552: Boberschain
 - 1697: Pobershahn, Pobershayn
 - 1791: Boberßen
 - 1849: Bobersen (Hering, Großenhain, Verzeichnis)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9013
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (19)
 - Wikidata: Q19275564
 - GND: 16327819-2
 
automatische Daten aus Wikidata: