Kleinthiemig
nw Großenhain, Lkr. Meißen | 109m
➉
51.315° | 13.5° TK25: 4647Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1960: neu gebildet mit Walda zu Walda-Kleinthiemig
 - 1994: gehörig zu Wildenhain (3)
 - 01.10.2009: gehörig zu Großenhain
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Straßenangerdorf Gewannflur, 305 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1547/52: 18 besessene(r) Mann, 15 Inwohner, 20 Hufen
 - 1764: 19 besessene(r) Mann, 6 Häusler, 20½ Hufen je 8 Scheffel
 
- 1834: 121
 - 1871: 183
 - 1890: 214
 - 1910: 225
 - 1925: 241
 - 1939: 239
 - 1946: 320
 - 1950: 358
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 231
 - 1925: andere 10
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9191
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (177)
 - Wikidata: Q43307712
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.315° | 13.5° TK25: 4647Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Großenhain
 - 1547: Amt Großenhain
 - 1590: Anteil Amt Großenhain
 - 1590: Anteil Prok.-Amt Meißen r. d .E.
 - 1764: Anteil Amt Großenhain
 - 1764: Anteil Prok.-Amt Meißen r. d .E.
 - 1816: Anteil Amt Großenhain
 - 1816: Anteil Prok.-Amt Meißen r. d .E.
 - 1843: Amt Großenhain
 - 1856: Gerichtsamt Großenhain
 - 1875: Amtshauptmannschaft Großenhain
 - 1952: Landkreis Großenhain
 - 1994: Landkreis Riesa-Großenhain
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Anteil Kloster zum Heiligen Kreuz Meißen
 - 1547: Anteil Domkapitel Meißen
 - 1547: Anteil Pfarrkirche Großenhain
 - 1547: Anteil Rittergut Walda
 - 1547: Anteil Rittergut Promnitz
 - 1590: Anteil Amtsdorf (beide Ämter)
 - 1696: Anteil Rittergut Walda
 - 1696: Anteil Rittergut Promnitz
 - 1764: Anteil Rittergut Walda
 - 1764: Anteil Rittergut Promnitz
 - 1764: Anteil Amtsdorf (beide Ämter)
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Walda gepfarrt bis 1540, seitdem nach Skassa, ebenso 1930 - 2001 zu KG Wildenhain-Walda
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Tymenk, Tymeng prope Waldow (RDMM 295)
 - 1401: Tymenk
 - 1403: Tymenik
 - 1426: Wenigin Tymenk
 - 1459: Kleinen Timenek
 - 1462: Kleyne Tymich
 - 1540: Klein Tymnitz
 - 1547: Klein Diemigk
 - 1791: Klein Thiemig
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 9191
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (177)
 - Wikidata: Q43307712
 
automatische Daten aus Wikidata: