Zwuschwitz
nö Nossen, Lkr. Meißen | 232m
➉
51.1066° | 13.3991° TK25: 4846Verfassung ➁
 Ortsteil von Miltitz (2) 
- 1994: gehörig zu Triebischtal
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
platzartiger Bauernweiler in Flur Miltitz
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 8 besessene(r) Mann, 10 Inwohner
 - 1764: s. Miltitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10373
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q245142
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1066° | 13.3991° TK25: 4846Verwaltungszugehörigkeit ➄
- siehe Miltitz
 - 1952: Landkreis Meißen
 - 1994: Landkreis Meißen
 - 2008: Landkreis Meißen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Miltitz
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Miltitz gepfarrt 1539 u. 1840
Ortsnamenformen ➇
- 1334: Zcwoswicz, Zwoswicz (Beteverzeichnisse Meißen, RDMM 389)
 - 1466: Swuschewicz
 - 1539: Zschuschwitz (HOV)
 - 1551: Zwuschwitz
 - 1791: Zwuschwitz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 10373
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q245142
 
automatische Daten aus Wikidata: