Papstdorf
sö Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 300m
➉
50.8969° | 14.1286° TK25: 5150Verfassung ➁
 Dorf mit Ortsteil Koppelsdorf Landgemeinde 
- 1974: Kleinhennersdorf eingemeindet
 - 1990: als Landgemeinde wieder ausgegliedert
 - 1994: Zusammenschluss mit Cunnersdorf b. Königstein, Kleinhennersdorf und Gohrisch zu Gohrisch
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst. 513 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 17 besessene(r) Mann, 17 Inwohner, 10 2/3 Hufen
 - 1764: mit Koppelsdorf 22 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 9 Häusler, 13 Hufen je 30 Scheffel
 
- 1834: 383
 - 1871: 542
 - 1890: 520
 - 1910: 603
 - 1925: 682
 - 1939: 645
 - 1946: 748
 - 1950: 790
 - 1964: 668
 - 1990: 573
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 649
 - 1925: Römisch-Katholisch 7
 - 1925: andere 26
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11172
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (72)
 - Wikidata: Q12353612
 - GeoNames ID: 2855459
 - GND: 1033681857
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.8969° | 14.1286° TK25: 5150Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Königstein
 - 1548: Amt Pirna
 - 1764: Amt Pirna
 - 1816: Amt Pirna l. d. E.
 - 1843: Amt Pirna
 - 1856: Gerichtsamt Königstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Pirna
 - 1952: Landkreis Pirna
 - 1994: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 2008: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
PfK 1539, 1539 bis 1580 vorübergehend FilK von Königstein, seitdem wieder PfK, ebenso 1940 - 2001 zu KG Papstdorf-Cunnersdorf, SK von Königstein; eingepfarrt Koppelsdorf u. Kleinhennersdorf 1539 u. 1930; FilK Cunnersdorf b. Königstein 1539 u. 1940
Ortsnamenformen ➇
- 1371: Bogansdorff (Meiche Pirna 211)
 - 1374: Boganivilla
 - 1378: Bohonyewicz, Bohohnieuicz, Bohoniewicz
 - 1388: Boganvilla
 - 1388: Bogenstorff
 - 1414: Bakensdorff
 - 1456: Bogisdorff
 - 1496: Bogenzdorff
 - 1548: Bogersdorff ader Babstorff, Bobstdorff
 - 1561: Babsdorff
 - 1791: Pabsdorf
 - 1875: Papstdorf (Pabstdorf) (OV 1876, S. 106)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 11172
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (72)
 - Wikidata: Q12353612
 - GeoNames ID: 2855459
 - GND: 1033681857
 
automatische Daten aus Wikidata:

