Ponsen | † (Wüstung)
nw Lobstädt, Lkr. Leipzig
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gewannflur
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1157
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (20)
 - Wikidata: Q98070462
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Borna
 - 1424: Amt Borna
 - 1548: Amt Borna
 - 1590: Amt Borna
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1350: Ponizsin (LBFS)
 - 1378: Ponezze, Poniße (RDMM 194)
 - 1416: Ponßen
 - 1422: Ponczen
 - 1548: Ponsenn wustung
 - 1800: die Bunzen, Mittelbunzen (MBl 19)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1157
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (20)
 - Wikidata: Q98070462
 
automatische Daten aus Wikidata: