Friedrichsgrün (1)
sö Falkenstein, Vogtlandkreis | 672m
➉
50.4444° | 12.4291° TK25: 5540Verfassung ➁
 Dorf (Ende 18. Jh. angelegt) Landgemeinde mit Ortsteil Boda 
- 1936: eingemeindet nach Hammerbrücke
 - 01.10.2009: gehörig zu Muldenhammer
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
lockeres Reihendorf Parzellenflur, mit Ortst. Boda 646 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1792: 17 Häusler
 
- 1834: 423
 - 1871: 602
 - 1890: 705
 - 1910: 805
 - 1925: 826
 
- 1925: andere 90
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 736
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4444° | 12.4291° TK25: 5540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Plauen
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Falkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1787: Rittergut Falkenstein
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Falkenstein gepfarrt 1840, seit 1893 nach Hammerbrücke - 2001 zu KG Hammerbrücke
Ortsnamenformen ➇
- 1791: Friedrichsgruͤn (OV 146)
 - 1875: Friedrichsgrün b. Falkenstein (OV 1876, S. 325)
 
Verlinkungen ⑪
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Friedrichsgrün (1) im Bildarchiv





