Sahnau | † (Wüstung)
nw Crimmitschau, Lkr. Zwickau
Verfassung ➁
 Ortswüstung, Anteil an den Fluren Frankenhausen, Gösau und Leitelshain, unter Wald > Einzelgut (19. Jh.)  
Ortsadel, Herrengüter
Ortsadel, Herrengüter
- 1878: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufenflur, 149 ha
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22114
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (21)
 - Wikidata: Q66384370
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1553: Amt Zwickau
 - 1590: Amt Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1291: Sanwald (ThHStAW UAbschr.1. Heft, 1251–1360, 8)
 - 1479: Sanbach (GerB Cri. 124, 4)
 - 1526: Im Sahn ((Sequestrationsakten Kl. Karthause) Wiemann Frankenh.61)
 - 1551: der Sann (Gehölz) (LStR 344)
 - 1553: Sane (Blaschke HOV 376)
 - 1590: Sahna
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22114
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (21)
 - Wikidata: Q66384370
 
automatische Daten aus Wikidata: