Roßwein
Stadt sö Döbeln, Lkr. Mittelsachsen | 207m
➉
51.0658° | 13.1844° TK25: 4945Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Kadorf(?); Kundigervorwerk (wüstes Gut)
- 1952: Ullrichsberg mit Troischau eingemeindet
 - 1969: Seifersdorf (6) eingemeindet
 - 1994: Gleisberg und Haßlau eingemeindet
 - 01.08.2008: 16,0691 ha, unbewohnt teilausgegliedert nach Mochau
 - 01.08.2008: Anteil (17,9999 ha, unbewohnt) umgegliedert von Mochau
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1221: villicus de R. ,
 - 1286: civitas seu oppidum ,
 - 1590: Städtlein ,
 - 1764: Stadt ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Kadorf(?); Kundigervorwerk (wüstes Gut)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
regelmäßige Stadtanlage teilweise gewannähnliche Block- u. Streifenflur, 495 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 259 bes. Bürger, 360 Inwohner
 - 1748: 477 bes. Bürger; 29 Hufen je 40 Scheffel
 
- 1834: 4202
 - 1871: 6848
 - 1890: 7599
 - 1910: 9211
 - 1925: 9376
 - 1939: 9696
 - 1946: 10675
 - 1950: 10990
 - 1964: 10609
 - 1990: 7740
 - 2000: 8089
 
- 1834: Römisch-Katholisch 7
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 8729
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 22
 - 1925: Römisch-Katholisch 195
 - 1925: Juden 9
 - 1925: andere 421
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2213
 - Sächsische Biografie (19)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (105)
 - Wikidata: Q71148
 - GeoNames ID: 6550848
 - GND: 4305326-9
 

➉
51.0658° | 13.1844° TK25: 4945Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1590: Amt Nossen
 - 1764: Amt Nossen
 - 1816: Amt Nossen
 - 1820: Amt Freiberg
 - 1843: Amt Nossen
 - 1856: Gerichtsamt Roßwein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Döbeln
 - 1952: Landkreis Döbeln
 - 1994: Landkreis Döbeln
 - 2008: Landkreis Mittelsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1590: Amtsstadt
 - 1748: Rat der Stadt
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Roßwein/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 2213
 - Sächsische Biografie (19)
 - ISGV Bildarchiv (17)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (105)
 - Wikidata: Q71148
 - GeoNames ID: 6550848
 - GND: 4305326-9
 










