Dretschen | Drječin
nw Schirgiswalde, Lkr. Bautzen | 295m
➉
51.1241° | 14.348° TK25: 4852Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1936: Arnsdorf (1) eingemeindet
 - 1974: eingemeindet nach Gaußig
 - 1999: gehörig zu Doberschau-Gaußig
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Platzdorf Gelängeflur, 311 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1559: 14 besessene(r) Mann, 4 Häusler, 3 Inwohner
 - 1764: 15 besessene(r) Mann, 1 Gärtner, 3 Häusler, 5½ Hufen
 
- 1834: 142
 - 1871: 157
 - 1890: 179
 - 1910: 164
 - 1925: 157
 - 1939: 443
 - 1946: 550
 - 1950: 540
 - 1964: 484
 
- 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 154
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23081
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (90)
 - Wikidata: Q10373885
 - GeoNames ID: 2935003
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1241° | 14.348° TK25: 4852Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1559: Amt Stolpen
 - 1764: Amt Stolpen
 - 1816: Amt Stolpen
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Bautzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
 - 1952: Landkreis Bautzen
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1559: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
vor Reformation nach Neukirch gepfarrt, nach Gaußig 1559 u. 1930 - 2001 zu KG Gaußig
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 23081
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (90)
 - Wikidata: Q10373885
 - GeoNames ID: 2935003
 
automatische Daten aus Wikidata: