Friedersdorf, Meißner Seite
Lkr. Bautzen
Verfassung ➁
 Ortsteil von  Friedersdorf (7) 
- 1994: gehörig zu Pulsnitz
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 10 besessene(r) Mann, 2 Wüstungen, 1 Häusler, 5 Inwohner, 12 Hufen (mit Thiemendorf, M. S.)
 - 1764: 10 besessene(r) Mann, 10 Häusler, 12 Hufen (mit Thiemendorf, M. S.)
 
- 1834: 147
 - 1871: 165
 - 1890: 205
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26027
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q59080856
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Radeberg
 - 1517: Amt Radeberg
 - 1764: Amt Radeberg
 - 1816: Amt Radeberg
 - 1843: Amt Radeberg mit Laußnitz
 - 1856: Gerichtsamt Pulsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
s. Friedersdorf (8)
Ortsnamenformen ➇
- 1875: Meißnisch Friedersdorf (OV 1876, S. 63)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26027
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (46)
 - Wikidata: Q59080856
 
automatische Daten aus Wikidata: