Niederfriedersdorf
Lkr. Görlitz
Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Neufriedersdorf 
Ortsadel, Herrengüter
- 1938: neu gebildet mit Oberfriedersdorf zu Friedersdorf (6)
 - 01.01.2008: gehörig zu Neusalza-Spremberg
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1430: Rittersitz ,
 - 1598: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, mit Ortst. 704 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 11 besessene(r) Mann, 16 Gärtner, 54 Häusler, 1 Wüstung
 
- 1834: mit Ortst. 803
 - 1871: 919
 - 1890: 982
 - 1910: 1051
 - 1925: 1028
 
- 1834: Römisch-Katholisch 4
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 965
 - 1925: Römisch-Katholisch 21
 - 1925: andere 42
 
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Löbau
 - 1856: Gerichtsamt Neusalza
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Niederfriedersdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Spremberg gepfarrt 1580 u. 1930 - 2001 zu KG Friedersdorf
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Friedersdorf, Nieder- im Bildarchiv
