Pulsnitz
Stadt sw Kamenz, Lkr. Bautzen | 266m
➉
51.1819° | 14.0119° TK25: 4850Verfassung ➁
 Stadt 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1948: Pulsnitz, Meißner Seite mit (Böhmisch) Vollung eingemeindet
 - 1994: Friedersdorf (7) eingemeindet
 - 01.01.2009: Zusammenschluss mit Oberlichtenau (2) zu Pulsnitz
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1318: castrum ,
 - 1318: oppidum ,
 - 1355: Marktrecht ,
 - 1375: Stadt ,
 - 1501: Städtlein ,
 - 1777: Städtlein ,
 - 1791: accisbare Stadt ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1225: Herrensitz ,
 - 1411: Rittersitz ,
 - 1445/47: Rittersitz ,
 - 1551: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
planmäßige Stadtanlage parzellierte Waldhufenflur, 666 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1532: 107 bes. Bürger
 - 1777: 187 bes. Bürger, davon 129 in der Vorstadt
 
- 1834: 1773
 - 1871: 2644
 - 1890: 3378
 - 1910: 4111
 - 1925: 4274
 - 1939: 4406
 - 1946: 4407
 - 1950: 7117
 - 1964: 6998
 - 1990: 6104
 - 2000: 6860
 
- 1834: Römisch-Katholisch 15
 - 1834: Evangelisch-Reformiert 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 4098
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 5
 - 1925: Römisch-Katholisch 76
 - 1925: andere 95
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26100
 - Sächsische Biografie (30)
 - ISGV Bildarchiv (214)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (20)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q81743
 - GeoNames ID: 6550839
 - GND: 4331365-6
 
➉
51.1819° | 14.0119° TK25: 4850Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445/47: Pflege Radeberg
 - 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Pulsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Bischofswerda
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Pulsnitz
 - 1777: Rittergut Pulsnitz
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1225: Pfarrkirche(n)
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Kamenz/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26100
 - Sächsische Biografie (30)
 - ISGV Bildarchiv (214)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (20)
 - Sächsische Gerichtsbücher (32)
 - Wikidata: Q81743
 - GeoNames ID: 6550839
 - GND: 4331365-6
 









