Neudörfel (5) | Nowa Wjeska
ö Kamenz, Lkr. Bautzen | 150m
➉
51.268° | 14.2333° TK25: 4751Verfassung ➁
 Dorf in Flur Räckelwitz Ortsteil von diesem 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gassendorf
Bevölkerungszahlen ➃
- 1617: 6 Gärtner, 11 Häusler
 - 1777: 9 Gärtner, 15 Häusler
 
- 1834: 126
 - 1871: 139
 - 1890: 132
 
- 1834: Römisch-Katholisch 121
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26085
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q160737
 - GeoNames ID: 2865927
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.268° | 14.2333° TK25: 4751Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Räckelwitz
 
Kirchliche Organisation ➆
kath. nach Crostwitz gepfarrt 1840 u. 1913, ebenso 2002. -- ev. nach Neschwitz gepfarrt 1875 - 2001 zu KG Schmeckwitz
Ortsnamenformen ➇
- 1617: Newdorff (LZ II 15)
 - 1721: Neudorff
 - 1768: Neudörfel
 - 1836: Neudörfel bei Räckelwitz
 - 1875: Neudörfel bei Kamenz (OV 1876, S. 68)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26085
 - Sächsische Biografie ()
 - ISGV Bildarchiv (2)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (13)
 - Wikidata: Q160737
 - GeoNames ID: 2865927
 
automatische Daten aus Wikidata:

