Ohorn
ö Pulsnitz, Lkr. Bautzen | 320m
➉
51.1752° | 14.0497° TK25: 4850Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde  
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Bernsdorf (6), Schusen
Ortsadel, Herrengüter
- 1373: Herrensitz ,
 - 1564: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Bernsdorf (6), Schusen
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 1076 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 12 besessene(r) Mann, 11 Inwohner, 10 Hufen (ohne Oberlausitzer Anteil)
 - 1764/77: 14 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 25 Häusler, 8 3/4 Hufen je 10-11 Scheffel (ohne oberlausitzer Anteil)
 
- 1834: 1253
 - 1871: 1795
 - 1890: 2093
 - 1910: 2428
 - 1925: 2537
 - 1939: 2730
 - 1946: 2724
 - 1950: 2846
 - 1964: 2869
 - 1990: 2485
 - 2000: 2615
 
- 1834: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2417
 - 1925: Römisch-Katholisch 11
 - 1925: andere 109
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26090
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (24)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (15)
 - Wikidata: Q93272
 - GeoNames ID: 6548724
 - GND: 4330374-2
 

➉
51.1752° | 14.0497° TK25: 4850Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Radeberg (Meißner Ant.)
 - 1551: Amt Radeberg (Meißner Ant.)
 - 1764: Amt Radeberg (Meißner Ant.)
 - 1777: Bautzener Kreis (Oberlausitzer Anteil)
 - 1816: Amt Radeberg (Meißner Ant.)
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen (beide Ant.)
 - 1856: Gerichtsamt Pulsnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Bischofswerda
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Pulsnitz
 - 1564: Rittergut Ohorn
 - 1696: Rittergut Ohorn
 - 1764: Rittergut Ohorn
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Pulsnitz gepfarrt 1551 u. 1930 - 2001 zu KG Pulsnitz. -- kath. nach Ostro gepfarrt 1875
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26090
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (24)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (15)
 - Wikidata: Q93272
 - GeoNames ID: 6548724
 - GND: 4330374-2
 










