Halbau
n Neusalza, Lkr. Bautzen | 365m
➉
51.1063° | 14.5727° TK25: 4853Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerreihe
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 11 Gärtner
 
- 1834: 73
 - 1871: 76
 - 1890: 74
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27048
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q162673
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.1063° | 14.5727° TK25: 4853Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Neusalza
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Obercunewalde
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Cunewalde gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Cunnewalde
Ortsnamenformen ➇
- 1567: Halbe (Lehen im Budissinischen 2, 62)
 - 1579: Halbe
 - 1581: Halb
 - 1647: Dörflein Halbe
 - 1768: Halbe
 - 1836: Halbau
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 27048
 - Sächsische Biografie (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (7)
 - Wikidata: Q162673
 
automatische Daten aus Wikidata: