Leutersdorf
sw Herrnhut, Lkr. Görlitz | 374m
➉
50.9597° | 14.6522° TK25: 5053Verfassung ➁
 Landgemeinde 
- 1907: gebildet aus Niederleutersdorf, Oberleutersdorf und Josephsdorf
 - 1922: Neuleutersdorf eingemeindet
 - 1998: Spitzkunnersdorf eingemeindet
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1910: 3284
 - 1925: 3851
 - 1939: 3489
 - 1946: 3925
 - 1950: 4492
 - 1964: 4064
 - 1990: 2814
 - 2000: 4511
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 3049
 - 1925: Römisch-Katholisch 573
 - 1925: andere 229
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29042
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (166)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q502686
 - GeoNames ID: 6548678
 - GND: 4325482-2
 

➉
50.9597° | 14.6522° TK25: 5053Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1907: Amtshauptmannschaft Zittau
 - 1952: Landkreis Zittau
 - 1994: Landkreis Löbau-Zittau
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Ortst.
 
Kirchliche Organisation ➆
2001 ev. Christus-KG Leutersdorf. -- kath. PfK Leutersdorf s. unter Neuleutersdorf
Ortsnamenformen ➇
- 1907: Leutersdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 29042
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (166)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q502686
 - GeoNames ID: 6548678
 - GND: 4325482-2
 










