Sitzenroda
ö Gneisenaustadt Schildau, Lkr. Nordsachsen | 127m
➉
51.4447° | 12.97° TK25: 4543Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (und Gutsbezirk, 1895) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: Zusammenschluss mit Gneisenaustadt Schildau zu Gneisenaustadt Schildau
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1198-1545: Benediktinerinnenkloster ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1198: Herrensitz ,
 - 1550: Freigut (ehem. Kloster-Vorwerk) ,
 - 16./17. Jh.: kfsl. Oberforstmeisterei ,
 - 1705: Freigut ,
 - 1816: Oberförsterei ,
 - 1880: Oberförsterei ,
 - 1880: Freigut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 4463 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 51 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 58 Inwohner, 50 1/2 Hufen
 - 1747: 47 besessene(r) Mann, 21 Gärtner, 12 Häusler, 58 1/2 Hufen
 
- 1818: 533 (Dorf) u. 14 (Oberförsterei)
 - 1880: 1018 (Dorf) u. 10 (Oberförsterei)
 - 1895: 886 (Dorf) u. 8 (Oberförsterei)
 - 1910: 915
 - 1925: 957
 - 1939: 1092
 - 1946: 1565
 - 1950: 1296
 - 1964: 1156
 - 1990: 1060
 
- 1925: Evangelisch-uniert 941
 - 1925: andere 3
 - 1925: Römisch-Katholisch 6
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30201
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (11)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q2290723
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4447° | 12.97° TK25: 4543Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Torgau
 - 1747: Amt Torgau
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Amtsdorf
 - 1747: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1198: Pfarrkirche(n) (Klosterkirche St. Marien)
 - um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Domdek., sedes Torgau/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1198: Sicenrode, Alexander de Siczenrode (Seyffarth, Sitzenroda 1)
 - 1242: Sitcenrode
 - 1270: Sitzenrode, Syzzinrode
 - 1289: Sczicenrode
 - 1475: Sitzcenrode
 - 1529: Sitzenrode
 - 1592: Sitzroda
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30201
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (11)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q2290723
 
automatische Daten aus Wikidata:









