Schildau, Gneisenaustadt
Stadt sw Torgau, Lkr. Nordsachsen | 118m
➉
51.4538° | 12.9291° TK25: 4543Verfassung ➁
 Stadt , mit Einzelgut Blankenau (2) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Förstchen, Heide (3), Ant. Leiploch, Ant. Naundorf (28)
- zw. 1925 u. 1939: Schilderhain eingemeindet
 - 1994: Probsthain eingemeindet
 - 1994: Zusammenschluss mit Sitzenroda zu Schildau
 - 1999: Kobershain und Taura (2) eingemeindet
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1184: civitas ,
 - 1350: oppidum ,
 - 1529: Flecken ,
 - 1574: stat, stedlein ,
 - 1791: accisbares Städtchen ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Förstchen, Heide (3), Ant. Leiploch, Ant. Naundorf (28)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
unregelmäßige Stadtanlage Gewannflur, 1057 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 82 Häuser, 77 Inwohner (Rat zu Sch.), 8 besessene(r) Mann, 3 1/4 Hufen (Rittergut Klitzschen)
 - 1747: 128 Feuerstätten, 31 3/4 Hufen
 
- 1818: 979
 - 1871: 1489
 - 1880: 1386
 - 1895: 1361
 - 1910: 1338
 - 1925: 1440
 - 1939: 1771
 - 1946: 2473
 - 1950: 2288
 - 1964: 1996
 - 1990: 1629
 - 2000: 3869
 
- 1925: Juden 1
 - 1925: Evangelisch-uniert 1406
 - 1925: andere 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 22
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30188
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q12048
 - GeoNames ID: 2839303
 - GND: 4439655-7
 
➉
51.4538° | 12.9291° TK25: 4543Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Torgau
 - 1529: Amt Torgau
 - 1551: Amt Torgau
 - 1747: Amt Torgau
 - 1816: Kreis Torgau
 - 1880: Kreis Torgau
 - 1952: Landkreis Torgau
 - 1994: Landkreis Torgau-Oschatz
 - 2008: Landkreis Nordsachsen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Rittergut Klitzschen
 - 1551: Rat zu Schildau
 - 1747: Rat zu Schildau
 
Kirchliche Organisation ➆
- 1198: Pfarrer(?)
 - um 1500: Pfarrkirche(n) mit FilK Schilderhain (Archid. Domdek., sedes Torgau/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1184: Schildoe (MGH SS 23, S. 159)
 - 1198: Godefriedus de Sildowe, sacerdos
 - 1270: Schyldow, Joh. de Schyldowe
 - 1350: Schildow (LBFS 14)
 - 1378: Schildow, Schildaw (RDMM 238)
 - 1423: Schildaw, Schilda
 - 1529: Schildaw
 - 1574: Schildaw
 - 1592: Schilda
 - 1823: Schildau, Schilda
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 30188
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q12048
 - GeoNames ID: 2839303
 - GND: 4439655-7
 
Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de
weitere Fotos aus Schildau, Gneisenaustadt im Bildarchiv




