Kneesen | † (Wüstung)
sö Torgau, Lkr. Nordsachsen
Verfassung ➁
 Ortswüstung im N der Flur Loßwig, in der Schlinge eines alten Elbarmes gelegen  
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1791: wüste Mark ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1228: Herrensitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1791: 6 1/4 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Torgau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1119: de stagno a piscatoribus Knosene (UB Torgau 6)
 - 1228: Heynricus de Knossin
 - 1233: Chnuͦssin
 - 1242: Knussin
 - 1251: stagnum apud Knose
 - 1373: Knussyn, Knuͤssyn
 - 1386: Knese
 - 1440: Knesin
 - 1589: Knesen
 - 1791: Kneesen, auch Kniebisch oder Kniebitz, wuͤste Mark
 - um 1900: Knesen (MTBl. Sa.-Anh. 4444)