Kapsdorf
nö Wurzen, Lkr. Leipzig | 136m
➉
51.4158° | 12.7941° TK25: 4542Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1561: 2 Gärtner
 
- 1834: 126
 - 1871: 156
 - 1890: 168
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3105
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q93423254
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.4158° | 12.7941° TK25: 4542Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Wurzen
 - 1816: Amt Wurzen
 - 1843: Amt Wurzen
 - 1856: Gerichtsamt Wurzen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Grimma
 - 1994: Landkreis Muldentalkreis
 - 2008: Landkreis Leipzig
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1561: Rittergut Hohburg
 - 1791: Rittergut Hohburg
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Hohburg gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Müglenz
Ortsnamenformen ➇
- 1561: Kapsdorff (HOV)
 - 1583 [ad a. 1500]: Kapstorff
 - 1791: Kapsdorf
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3105
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (14)
 - Wikidata: Q93423254
 
automatische Daten aus Wikidata: