Moschütz (Moschitz) | † (Wüstung)
ö Wurzen, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
 Ortswüstung in Flur Körlitz, nördlich des Ortsteiles Möscher  
ältere Verfassungsverhältnisse
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1495: villa deserta ,
 - 1791: wüst ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gewannflur
Bevölkerungszahlen ➃
- 1554: 15 1/2 Hufen
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3149
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98793064
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1554: Amt Wurzen
 - 1791: Amt Wurzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1554: amtsunmittelbar
 - 1791: amtsunmittelbar
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1495: villa deserta Muschwitz (DA Mei. A 1b (Ebert Wur. 106))
 - 1503: Moschwitz
 - 1717: Moschiß, Moschitz, Maschitz, Moschwitz
 - 1791: Muschuͤtz, eine wuͤste Dorfmark
 - 1819: Moschitz, Moschütz
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 3149
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q98793064
 
automatische Daten aus Wikidata: