Pretzschendorf
n Frauenstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 498m
➉
50.8713° | 13.5238° TK25: 5147Verfassung ➁
 Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1887: gebildet aus Niederpretzschendorf und Oberpretzschendorf
 - 1939: Kleinpretzschendorf umgegliedert nach Röthenbach (3)
 - 1973: Friedersdorf (2) und Röthenbach (3) eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Colmnitz (1) und Klingenberg zu Pretzschendorf
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
, 1603 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1890: 1369
 - 1910: 1369
 - 1925: 1377
 - 1939: 1361
 - 1946: 1776
 - 1950: 1699
 - 1964: 1528
 - 1990: 2021
 - 2000: 4864
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1368
 - 1925: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: andere 7
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7101
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q8215
 - GeoNames ID: 2852154
 - GND: 2126038-2
 

➉
50.8713° | 13.5238° TK25: 5147Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Dompropstei, sedes Freiberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 7101
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (5)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (0)
 - Wikidata: Q8215
 - GeoNames ID: 2852154
 - GND: 2126038-2
 





