Fischersdorf | † (Wüstung)
w Dresden, Kreisfr. Stadt Dresden
Verfassung ➁
 ehemaliges Dorf im W der Flur Dresden-Altstadt, ursprünglich nahe des späteren Kleinen Ostrageheges gelegen, vermutlich im 13./14. Jh. an das andere Ende der städtischen Viehweide verlegt; gehörte seit 1550 zu Dresden, seitdem lebte der Ortsname als Bezeichnung eines Platzes weiter, der erst 1855 in Fischhofplatz umbenannt wurde 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8053
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (412)
 - Wikidata: Q94720791
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1547: Amt Dresden
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1547: Rat zu Dresden-Altstadt
 
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8053
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (412)
 - Wikidata: Q94720791
 
automatische Daten aus Wikidata: