Königswalde (1)
sö Annaberg, Erzgebirgskreis | 534m
➉
50.548° | 13.0508° TK25: 5444Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit den Ortsteilen Amtsseite (s. Lichtenhain) und Ratsseite 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 1920 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551/54: 55 besessene(r) Mann, 22 Gärtner, 31 Häusler u. Hausgenossen, 25 Dienstboten
 - 1764: 52 besessene(r) Mann, 33 Gärtner, 53 Häusler, 14 3/8 Hufen
 
- 1834: 1819
 - 1871: 2549
 - 1890: 2895
 - 1910: 2836
 - 1925: 2795
 - 1939: 2789
 - 1946: 2778
 - 1950: 3568
 - 1964: 2710
 - 1990: 2356
 - 2000: 2401
 
- 1834: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 2701
 - 1925: Römisch-Katholisch 32
 - 1925: andere 62
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 12029
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (30)
 - Wikidata: Q57797
 - GeoNames ID: 6548493
 - GND: 5012120-0
 

➉
50.548° | 13.0508° TK25: 5444Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1551: Amt Schlettau-Grünhain (Amts-Ant.)
 - 1590: Amt Grünhain (Amts-Ant.)
 - 1696: Amt Grünhain (Rats-Ant.)
 - 1764: Amt Wolkenstein (Rats-Ant.)
 - 1764: Amt Grünhain (Amts-Ant.)
 - 1816: Amt Wolkenstein (Rats-Ant.)
 - 1816: Amt Grünhain (Amts-Ant.)
 - 1843: Amt Wolkenstein (Rats-Ant.)
 - 1843: Amt Grünhain (Amts-Ant.)
 - 1856: Gerichtsamt Annaberg (Gesamtdorf)
 - 1875: Amtshauptmannschaft Annaberg
 - 1952: Landkreis Annaberg
 - 1994: Landkreis Annaberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Anteil Amtsdorf
 - 1551: Anteil Rat zu Annaberg
 - 1696: Anteil Rat zu Annaberg
 - 1696: Anteil Amtsdorf
 - 1764: Anteil Rat zu Annaberg
 - 1764: Anteil Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
bis 1523 Amtsseite nach Schlettau, Ratsseite nach Mildenau gepfarrt, seitdem FilK von Mildenau, seit 1558 PfK, ebenso 1940 - 2001 KG Königswalde mit SK Geyersdorf
Ortsnamenformen ➇
- (1367): Kunigswalde (Insert in U 1436 Horn Hist. Bandbibl. II 635)
 - 1413: Konigswalde, Konigßwalde
 - 1486: Kunigißwald
 - 1501: Konigeßwaldt
 - 1531: Konigswalde
 - 1590: Königswalda
 - 1593: Königswalde
 - 1875: Königswalde b. Annaberg (Amts- u. Rathsseite) (OV 1876, S. 283)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 12029
 - Sächsische Biografie (3)
 - ISGV Bildarchiv (26)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (30)
 - Wikidata: Q57797
 - GeoNames ID: 6548493
 - GND: 5012120-0
 










