Zöllsdorf | † (Wüstung)
sw Rötha, Lkr. Leipzig
Verfassung ➁
 Ortswüstung im SO der Flur Kieritzsch, zwischen Droßdorf (1) und den Wüstungsfluren Nitzschendorf und Stolzenhain (1) > Einzelgut > Ortsteil von Kieritzsch 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
- 1990: ehemaliger Flurbereich teils wegen Braunkohlentagebau beseitigt
 - 1996: Flächen gehörig zu Neukieritzsch
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1105: villa ,
 - 1424: Dorf ,
 - 1504: wüst ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1548: Vorwerk ,
 - 1758: Vorwerk ,
 - 1791: Vorwerk ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutsblockflur, 75 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1764: 5 Gärtner, 4 (Vw.-) Hufen je 17 Acker
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1237
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q98088649
 
automatische Daten aus Wikidata:
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Borna
 - 1424: Amt Borna
 - 1764: Amt Borna
 - 1791: Amt Borna
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1566: Rittergut Kieritzsch
 - 1752: Rittergut Kieritzsch
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kieritzsch gepfarrt 1580 u. 1752
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 1237
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (6)
 - Wikidata: Q98088649
 
automatische Daten aus Wikidata: