Neudorf (1)
sw Falkenstein, Vogtlandkreis | 660m
➉
50.4425° | 12.3377° TK25: 5540Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1950: eingemeindet nach Neustadt/Vogtl.
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Parzellenflur, 217 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1586: 9 besessene(r) Mann
 - 1793: 5 Gärtner, 12 Häusler
 
- 1834: 133
 - 1871: 241
 - 1890: 208
 - 1910: 227
 - 1925: 198
 - 1939: 160
 - 1946: 146
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 198
 
Verlinkungen ⑪
➉
50.4425° | 12.3377° TK25: 5540Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1791: Amt Plauen
 - 1816: Amt Plauen mit Pausa
 - 1843: Amt Plauen mit Pausa
 - 1856: Gerichtsamt Falkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Auerbach
 - 1952: Landkreis Auerbach
 - 1994: Landkreis Auerbach
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1586: Rittergut Göltzsch
 - 1791: Rittergut Dorfstadt
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Werda gepfarrt 1578 u. 1930 - 2001 zu KG Werda
Ortsnamenformen ➇
- 1551: zum Neuendörffel (Raab Regesten II 980)
 - 1586: Neuendorff, Das Nawe Dörff
 - 1791: Neundorf
 - 1875: Neudorf b. Falkenstein (OV 1876, S. 326)