Leukersdorf/Erzgeb.
n Stollberg, Erzgebirgskreis | 381m
➉
50.768° | 12.8202° TK25: 5242Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde mit Ortsteilen Amts- und Gutsgemeinde, diese 1856/57 vereinigt 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: Seifersdorf (8) eingemeindet
 - 1974: Pfaffenhain eingemeindet
 - 1999: Zusammenschluss mit Jahnsdorf/Erzgeb. zu Jahnsdorf/Erzgeb.
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1875: Allodialgut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 848 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1548/51: 31 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 78 Inwohner, 27 ½ Hufen
 - 1764: 39 besessene(r) Mann, 19 Häusler, 27½ Hufen
 
- 1834: 1053
 - 1871: 1739
 - 1890: 1737
 - 1910: 1806
 - 1925: 1944
 - 1939: 2133
 - 1946: 2527
 - 1950: 2893
 - 1964: 2593
 - 1990: 2333
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 1761
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 17
 - 1925: andere 165
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14058
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (42)
 - Wikidata: Q1275999
 - GND: 1067447881
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.768° | 12.8202° TK25: 5242Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1548: Amt Chemnitz
 - 1548: Anteil Amt Grünhain
 - 1764: Amt Chemnitz
 - 1764: Anteil Amt Grünhain
 - 1816: Amt Chemnitz
 - 1816: Anteil Amt Grünhain
 - 1843: Amt Chemnitz
 - 1856: Gerichtsamt Chemnitz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Chemnitz
 - 1952: Landkreis Stollberg
 - 1994: Landkreis Stollberg
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1548: Amtsdorf
 - 1764: Amtsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: FilK von Neukirchen (Archid. Chemnitz, sedes Stollberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1427: Lutigerstorf (Manual Chem. 14)
 - 1442: Lutigerstorff
 - 1460: Leutigerstorf
 - 1476: Lückerßdorff
 - 1479: Leukerstorff
 - 1531: Lewkersdorff, Leukersdorff
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 14058
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (42)
 - Wikidata: Q1275999
 - GND: 1067447881
 
automatische Daten aus Wikidata: