Scharfenstein
s Zschopau, Erzgebirgskreis | 358m
➉
50.7027° | 13.0583° TK25: 5244Verfassung ➁
 mittelalterliche(s) Burg/Schloss (1921 durch Brand zerstört/wieder aufgebaut), mit Wirtschaftshof und zugehöriger Siedlung > Dorf (1834, 1875) Landgemeinde mit Ortsteil Weida (2) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1372: Schloss ,
 - 1386: hus ,
 - 1445: sloß ,
 - 1459: sloß und stad ,
 - 1791: Schloss (ohne Dorf) ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1551: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Gutssiedlung Gutsblöcke u. Parzellen, 416 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 9 besessene(r) Mann, 5 Inwohner
 - 1764: 11 Gärtner
 
- 1834: 282
 - 1871: 767
 - 1890: 828
 - 1910: 948
 - 1925: 932
 - 1939: 1284
 - 1946: 1333
 - 1950: 1451
 - 1964: 1616
 - 1990: 1325
 - 2000: 1117
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 877
 - 1925: Römisch-Katholisch 16
 - 1925: andere 39
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 18076
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (37)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q1600062
 - GeoNames ID: 2840337
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.7027° | 13.0583° TK25: 5244Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1696: Amt Wolkenstein
 - 1764: Amt Wolkenstein
 - 1816: Amt Wolkenstein
 - 1843: Amt Wolkenstein
 - 1856: Gerichtsamt Wolkenstein
 - 1875: Amtshauptmannschaft Marienberg
 - 1952: Landkreis Zschopau
 - 1994: Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
 - 2008: Erzgebirgskreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Scharfenstein
 - 1696: Rittergut Scharfenstein
 - 1764: Rittergut Scharfenstein
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Großolbersdorf gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Großolbersdorf
Ortsnamenformen ➇
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 18076
 - Sächsische Biografie (9)
 - ISGV Bildarchiv (37)
 - Lebensgeschichtliches Archiv (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (10)
 - Wikidata: Q1600062
 - GeoNames ID: 2840337
 
automatische Daten aus Wikidata:









