Wernitzgrün | († zeitweilige Wüstung)
sö Markneukirchen, Vogtlandkreis | 618m
➉
50.29° | 12.3666° TK25: 5740Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde (14./15. Jh. zeitweilig wüst) 
ältere Verfassungsverhältnisse
Ortsadel, Herrengüter
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Tockengrün (?)
- 1999: eingemeindet nach Erlbach (2)
 
ältere Verfassungsverhältnisse
- 1378: wüst ,
 - 1466: wüst ,
 
Ortsadel, Herrengüter
- 18. Jh.: Vorwerk ,
 
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Ant. Tockengrün (?)
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Streusiedlung Parzellen, 108 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1583: 5 besessene(r) Mann, 2 Häusler
 - 1764: 4 besessene(r) Mann, 4 Scheffel
 
- 1834: 208
 - 1871: 411
 - 1890: 557
 - 1910: 684
 - 1925: 693
 - 1939: 657
 - 1946: 698
 - 1950: 690
 - 1964: 531
 - 1990: 378
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 686
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 1
 - 1925: Römisch-Katholisch 5
 - 1925: andere 1
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19136
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q2563198
 - GND: 4756830-6
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.29° | 12.3666° TK25: 5740Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Voigtsberg
 - 1764: Amt Voigtsberg
 - 1816: Amt Voigtsberg
 - 1843: Amt Voigtsberg
 - 1856: Gerichtsamt Markneukirchen
 - 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz
 - 1952: Landkreis Klingenthal
 - 1994: Landkreis Klingenthal
 - 1996: Vogtlandkreis
 - 2008: Vogtlandkreis
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1583: Rittergut Erlbach
 - 1764: Rittergut Erlbach
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Erlbach gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu KG Erlbach
Ortsnamenformen ➇
- 1378: Wernhersgrune deserta (RDMM 130)
 - 1452: Wernßgrün
 - 1466: die Wustenunge gnant Wernitzgrune
 - 1533: Wernitzgrun
 - 1542: Wernuczgruhnn, Werneczgruhnn
 - 1582: Auff der Wörnitzgrun
 - 1634: auff der Wernetsgrün
 - 1752: Wernitzgrün (HOV)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 19136
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (9)
 - Wikidata: Q2563198
 - GND: 4756830-6
 
automatische Daten aus Wikidata: