Brünlasberg
nw Aue, Erzgebirgskreis | 338m
➉
50.5927° | 12.6777° TK25: 5442Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21018
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (2)
 - Wikidata: Q997049
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.5927° | 12.6777° TK25: 5442Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1550: Amt Schwarzenberg
 - 1791: Amt Schwarzenberg
 - 1875: Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1550: Amtsgut
 - 1791: Amtsgut
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Aue gepfarrt 1752 u. 1930
Ortsnamenformen ➇
- 1550: Brunckespergk (HOV)
 - 1551: Brünnelsberg (HOV)
 - 1791: Brünlasguth (HOV)
 - 1875: Brünlasberg (Brünlosberg) (OV 1876, S. 291)
 
Literatur ➈
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 21018
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (2)
 - Wikidata: Q997049
 
automatische Daten aus Wikidata: