Liebstein
nw Görlitz, Lkr. Görlitz | 262m
➉
51.1977° | 14.9022° TK25: 4855Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1950: eingemeindet nach Kunnersdorf (2)
 - 1994: gehörig zu Schöpstal
 - 01.07.2005: als Gemeindeteil von Schöpstal gestrichen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1525: Rittergut ,
 - 1885: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
erweiterter Rundweiler Gutsblockflur, 180 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 6 Gärtner, 4 Häusler
 
- 1825: 125
 - 1871: 132
 - 1885: 142
 - 1905: 105
 - 1925: 118
 - 1939: 112
 - 1946: 189
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.1977° | 14.9022° TK25: 4855Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Görlitzer Kreis
 - 1825: Kreis Görlitz
 - 1925: Kreis Görlitz
 - 1950: Landkreis Niesky
 - 1952: Landkreis Görlitz
 - 1994: Landkreis Niederschlesischer Oberlausitzkreis
 - 2008: Landkreis Görlitz
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1525: Rittergut Liebstein
 - 1777: Rittergut Liebstein
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kunnersdorf gepfarrt [1545] u. 1925 - 2004 zu KG Kunnersdorf (EKBO)
Ortsnamenformen ➇
- um 1330: Lybenstein (StaB Görlitz 1, 53, 54)
 - um 1350: Liebensteyn
 - 1414: Lybinstein
 - 1490: Libenstein
 - 1525: gut und dorff gnandt der Libenstein
 - 1596: Liebenstein
 - 1726: Liebstein