Cunnersdorf (7)
nw Kamenz, Lkr. Bautzen | 166m
➉
51.3161° | 14.0638° TK25: 4650Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: neu gebildet mit Biehla, Brauna, Hausdorf (4) und Schönbach (2) zu Landgemeinde Schönteichen
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1362: Herrensitz ,
 - 1432: Rittersitz ,
 - 1618: Rittergut ,
 - 1858: Rittergut ,
 - 1875: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 747 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 14 besessene(r) Mann, 8 Gärtner, 18 Häusler, 3 Wüstungen
 
- 1834: 261
 - 1871: 261
 - 1890: 290
 - 1910: 463
 - 1925: 525
 - 1939: 545
 - 1946: 681
 - 1950: 717
 - 1964: 596
 - 1990: 565
 
- 1834: Römisch-Katholisch 16
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 488
 - 1925: Evangelisch-Reformiert 4
 - 1925: Römisch-Katholisch 20
 - 1925: andere 13
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26019
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1144003
 - GeoNames ID: 2939677
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.3161° | 14.0638° TK25: 4650Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Kamenz
 - 1875: Amtshauptmannschaft Kamenz
 - 1952: Landkreis Kamenz
 - 1994: Landkreis Kamenz
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1618: Rittergut Cunnersdorf
 - 1777: Rittergut Cunnersdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kamenz gepfarrt 1542 u. 1840, seit 1907 PfK - 2001 KG Cunnersdorf, SK von Schwepnitz; eingepfarrt Biehla, Hausdorf u. Schönbach 1907 u. 1930. -- kath. nach Spittel gepfarrt 1875
Ortsnamenformen ➇
- 1225: Cunratesdorf (Klosterarchiv Marienstern U 2)
 - 1263: Cunradisdorf
 - 1374 - 82: Kunradisdorf
 - 1430: Cunerstorff by Heynersdorff
 - 1508: Cunerßdorff bey Camentz
 - 1658: Cunnerßdorff
 - 1875: Cunnersdorf b. Kamenz (OV 1876, S. 63, 72)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 26019
 - Sächsische Biografie (1)
 - ISGV Bildarchiv (1)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (4)
 - Wikidata: Q1144003
 - GeoNames ID: 2939677
 
automatische Daten aus Wikidata:
