Cunewalde, domstiftischer Ant.
Lkr. Bautzen
Verfassung ➁
 Dorfteil, Landgemeinde 
- 1876: Anteil eingemeindet nach Cunewalde Anteil eingemeindet nach Obercunewalde
 - 1939: vollständig gehörig zu Cunewalde
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 13 besessene(r) Mann, 3 Gärtner, 104 Häusler, 3 Wüstungen
 
- 1834: s. Niedercunewalde
 - 1871: 1013
 
Verlinkungen ⑪
Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1602: Amt Stolpen (Lehen)
 - 1733: Amt Stolpen (Lehen)
 - 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Neusalza
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- s. Cunewalde
 
Kirchliche Organisation ➆
s. Cunewalde
Ortsnamenformen ➇
- ältere Belege s. Cunewalde
 - 1875: Cunewalde (domstiftl Anth.) (OV 1876, S. 13)