Cunersdorf (2)
n Kirchberg, Lkr. Zwickau | 317m
➉
50.6438° | 12.5158° TK25: 5341Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
- 1999: eingemeindet nach Kirchberg (4)
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 381 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1553: 16 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 5¼ Hufen
 - 1764: 17 besessene(r) Mann, 2 Gärtner, 4 Häusler, 6¼ Hufen je 24 Scheffel
 
- 1834: 188
 - 1871: 463
 - 1890: 493
 - 1910: 688
 - 1925: 721
 - 1939: 732
 - 1946: 842
 - 1950: 991
 - 1964: 825
 - 1990: 546
 
- 1925: Evangelisch-lutherisch 692
 - 1925: Römisch-Katholisch 3
 - 1925: andere 26
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22023
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (213)
 - Wikidata: Q1143948
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
50.6438° | 12.5158° TK25: 5341Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1445: Pflege Zwickau
 - 1553: Anteil Amt Zwickau
 - 1696: Anteil Amt Zwickau
 - 1764: Anteil Amt Zwickau
 - 1764: Anteil Amt Wiesenburg
 - 1816: Anteil Amt Wiesenburg
 - 1816: Anteil Amt Zwickau mit Wildenfels
 - 1843: Amt Kirchberg
 - 1856: Anteil GAmt Kirchberg u. Wildenfels
 - 1875: Amtshauptmannschaft Zwickau
 - 1952: Landkreis Zwickau
 - 1994: Landkreis Zwickauer Land
 - 2008: Landkreis Zwickau
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1553: Anteil Amtsdorf Zwickau
 - 1553: Anteil Rittergut Wiesenburg
 - 1606: Anteil Rat zu Zwickau
 - 1696: Anteil Rittergut Wiesenburg
 - 1764: Anteil Amtsdorf Zwickau
 - 1764: Anteil Amtsdorf Wiesenburg
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Kirchberg gepfarrt 1555 u. 1930 - 2001 zu KG Kirchberg
Ortsnamenformen ➇
- 1322: Konßdorff (StaA Zwickau Cop. 3, 32)
 - 1430 - 32: Connersdorff, Conersdorf
 - 1445: Kunerstorf
 - 1464: Cunrißtorff
 - 1554: Konnersdorff
 - 1590: Kunerßdorff
 - 1791: Cunnersdorf
 - 1875: Cunnersdorf b. Kirchberg (Cunersdorf) (OV 1876, S. 298)
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 22023
 - Sächsische Biografie ()
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Repertorium Saxonicum (1)
 - Sächsische Gerichtsbücher (213)
 - Wikidata: Q1143948
 
automatische Daten aus Wikidata: