Köblitz
nw Neusalza, Lkr. Bautzen | 257m
➉
51.0972° | 14.4772° TK25: 4952Verfassung ➁
 Dorf, Ortsteil von Weigsdorf (1) 
Ortsadel, Herrengüter
- 1930: nach Umbenennung der Landgemeinde gehörig zu Weigsdorf-Köblitz
 - 1999: gehörig zu Cunewalde
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1450: Rittersitz ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
reihenartig erweitertes Runddorf waldhufenähnliche Blockflur, 128 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: 2 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 12 Häusler
 
- 1834: 187
 - 1871: 205
 - 1890: 278
 
Verlinkungen ⑪
➉
51.0972° | 14.4772° TK25: 4952Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
 - 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
 - 1856: Gerichtsamt Neusalza
 - 1875: Amtshauptmannschaft Löbau
 - 1952: Landkreis Löbau
 - 1994: Landkreis Bautzen
 - 2008: Landkreis Bautzen
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rittergut Weigsdorf
 
Kirchliche Organisation ➆
nach Cunewalde gepfarrt [1560] u. 1930 - 2001 zu KG Cunewalde
Ortsnamenformen ➇
- 1419: Cobelitz (RRLVo. Bautzen 105)
 - 1430: Kobelicz
 - 1450: Cobelicz
 - 1535: Kobelitz
 - 1572: Koebelitz
 - 1604: Köblitz
 - 1732: Kobelts
 - 1768: Köblitz